5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Augsburg: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Opel-Diesel-Fahrzeugs (hier: Opel Zafira Tourer)
Endurteil vom 03.03.2021 – 033 O 1896/20
LG Kempten: Sittenwidrigkeit, Abschalteinrichtung, verfassungsmäßig berufener Vertreter, Sekundäre Darlegungslast, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Nutzungsentschädigung, Darlegungs- und Beweislast, Elektronischer Rechtsverkehr, Beibringungsgrundsatz, Rechtshängigkeit, Beweiserleichterung, Streitwert, Greifbare Anhaltspunkte, Klagepartei, Substantiierung des Sachvortrags, Unzulässigkeit, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Zug-um-Zug
Endurteil vom 17.12.2021 – 35 O 751/21
OLG München: Urteil im sog. Abgasskandal: Zur Subsidiarität der Feststellungsklage und zur Kausalität zwischen Täuschung und Vertragsschluss
Endurteil vom 14.01.2020 – 18 U 4601/19
LG Weiden: Abschalteinrichtung, Klagepartei, Sittenwidrigkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Sekundäre Darlegungslast, Klageantrag, Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten, Sittenwidrige Schädigung, Sachvortrag, Substantiierungspflicht, Nutzungsentschädigung, Ausforschungsbeweis, Beweiserhebung, Klageabweisung, Darlehensverträge, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Kraftfahrt-Bundesamt, Rechtshängigkeit, Unzulässigkeit, Annahmeverzug
Endurteil vom 05.10.2021 – 12 O 219/21
OLG München: Gegenerklärung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Inverkehrbringen, Aufklärungspflicht, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Arglistige Täuschung, Abschalteinrichtung, Klagepartei, Kosten des Berufungsverfahrens, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Kostenentscheidung, Rechtsmittel, Sicherheitsleistung, Substantiierter Vortrag, Streitwert, Höchstrichterliche Rechtsprechung, Substantiierte Darlegung, Deliktische Haftung, Landgerichte, OLG Düsseldorf
Beschluss vom 21.02.2023 – 33 U 4439/21